Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsform, in der der Körper mit seinen verschiedenen Systemen als Funktionseinheit gesehen wird. Nach der ausgiebigen Befundung werden die Auffälligkeiten in den Systemen und den Beschwerdebildern zueinander in Relation gebracht und manuell behandelt.
Dadurch ist eine Behandlung des Körpers als funktionelle Einheit möglich und es können die Ursachen der Beschwerden gesucht werden. Häufig äußert der Körper Beschwerden im parietalen System (z.B. Rückenschmerzen), obwohl die Ursache beispielsweise im viszeralen System (z.B. Dysfunktionen des Dünndarms) liegt.
Ziel der Behandlung ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern und die Strukturen zu unterstützen, in ihre normalen Spannungsmuster zurück zu finden.
Das Nervensystem
(Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein mit angrenzenden Nerven und Hirnhäuten)
Die inneren Organe
(mit ihren faszialen Umhüllungen)
Der Bewegungsapparat
(Gelenke, Knochen, Muskeln, Faszien, Bänder)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.