Die Physiotherapie umfasst aktive und passive Behandlungstechniken mit dem Ziel, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, wiederherzustellen, oder zu erhalten. Hauptsächlich wird hierbei Einfluss auf den äußeren Bewegungsapparat (Muskeln, Gelenke, Faszien) genommen.
Auf Grundlage des Befunds und des gemeinsam formulierten Therapieziels wird dem Körper zur Selbstregulierung geholfen. Auch selbstständig durchführbare Übungen zur Mobilisation und Kräftigung sind ein wichtiges Element der Physiotherapie für einen langfristigen Therapieerfolg.
Die physiotherapeutische Behandlung wird nach ärztlich verordnetem Heilmittel und den jeweiligen Konditionen der privaten Krankenversicherung berechnet. Die privaten Krankenkassen, sowie entprechende Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise. Falls gewünscht, können wir dies gerne vorab besprechen.
Physiotherapierezepte von gesetzlich versicherten PatientInnen kann ich leider nicht abrechnen.
Außerdem besteht die Möglichkeit einer präventiven Behandlung für SelbstzahlerInnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.